Neues Logistikzentrum für Premium AEROTEC in Varel
Varel, 6. Mai 2025 - Mit einem feierlich zelebrierten Spatenstich haben Premium AEROTEC und die Stührenberg Logistik GmbH heute im Aeropark in Varel im Beisein des Landrates des Landkreises Friesland, Sven Ambrosy, sowie des Vareler Bürgermeisters Gerd-Christian Wagner den Startschuss für den Neubau eines Logistikzentrums gegeben.
Im Rahmen der Zukunftsausrichtung des Unternehmens wird der Premium AEROTEC Standort Varel zum führenden Standort für die Titanzerspanung sowie Tür- und Torrahmenmontage für zivile Airbus Programme ausgebaut. Dies bringt in vielen Bereichen neue Anforderungen mit sich – auch für die Logistik. Um diesen noch besser gerecht zu werden, wird nun am Standort ein neues Logistikzentrum errichtet.
Bauherr des neuen Gebäudes ist die Stührenberg Logistik GmbH, die das Logistikzentrum im Auftrag von Premium AEROTEC betreiben wird. Die Inbetriebnahme des neuen Gebäudes, in dem rund 140 Mitarbeitende beschäftigt sein werden, ist für April 2026 geplant.
„Der Neubau des Logistikzentrums in Varel ist ein wichtiger Meilenstein für die Zukunftsausrichtung unseres Standorts. Die Erweiterung der Logistik-Kapazitäten wird entscheidend dazu beitragen, die kommenden Produktionssteigerungen noch besser bewältigen zu können“, sagte Joachim Schmidt, Standortleiter von Premium AEROTEC in Varel.
Sven Ambrosy, Landrat Landkreis Friesland, begrüßt den Bau des neuen Logistikzentrums im Aeropark in Varel, einem Gewerbe- und Industriegebiet einer Tochter des Landkreises Friesland: „Das ist eine große Investition in den lebendigen Wirtschaftsstandort Varel in Friesland. In diesen Zeiten ist sie auch ein gutes Zeichen für unsere Bürgerinnen und Bürger bezüglich der Wirtschaftskraft Frieslands.“
Premium AEROTEC verarbeitet in Varel jährlich etwa vier Millionen Einzelteile aus eigener Herstellung und von Zulieferern. Dies erfordert entsprechende Lagerkapazitäten.
Das neue Logistikzentrum wird direkt im Vareler Aeropark angesiedelt sein – und somit in unmittelbarer Nähe zum Premium AEROTEC Werk. Das reduziert die Transportwege in die Produktionshallen deutlich und senkt nicht nur Kosten, sondern verringert zudem den CO2-Ausstoß. Auch das Gebäude selbst wird nach modernsten Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekten konzipiert und verfügt unter anderem über eine PV-Anlage, die die Energieverbräuche absichert.
In dem nun entstehenden Logistikzentrum werden alle logistischen Aktivitäten unter einem Dach gebündelt – vom Wareneingang über die Lagerhaltung bis hin zum Warenausgang, inklusive der Warenein- und -ausgangsseitigen Qualitätsprüfungen. Dort werden die Einzelteile zukünftig gelagert, umgeschlagen und für die weitere Verarbeitung und Montage vorbereitet.
Dafür wird nach der Fertigstellung eine Fläche von etwa 10.000 Quadratmetern zur Verfügung stehen, auf der unsere Bauteile in verschiedenen Systemen hochautomatisiert ein- und ausgelagert werden.
Premium AEROTEC ist einer der weltweit führenden Zulieferer für zivile und militärische Flugzeugstrukturen sowie wichtiger Partner in den großen europäischen und internationalen Luftfahrtprogrammen. Zu den Kernkompetenzen zählen die Entwicklung und die Fertigung von großen und komplex geformten Flugzeugbauteilen aus Aluminium, Titan und CFK. An seinen Standorten in Augsburg, Varel sowie im rumänischen Braşov beschäftigt das Unternehmen insgesamt rund 6.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Premium AEROTEC ist ein Geschäftsbereich von Airbus. Weitere Informationen unter www.premium-aerotec.com.
Ansprechpartner: Barbara Sagel, +49 (0) 821 801 63770