Presse-
meldungen

medien-pressebereich-von-premium-aerotec
Suche nach Pressemitteilungen
31.01.2023

Premium AEROTEC arbeitet an der Fabrik der Zukunft

Augsburg/Varel, 31. Januar 2023 – Das Konzept der “Factory of the Future” ist in aller Munde. Auch Premium AEROTEC arbeitet intensiv an der Zukunft der Produktion. Das im Jahr 2022 gestartete Forschungsprojekt „Vertikal integrierte, nachhaltige End-To-End Fabrik (VE2E)” liefert hier wichtige Beiträge. Nun wurden die zukunftsweisenden Ergebnisse des ersten VE2E-Projektjahres im Rahmen eines Technologietags im Technologiezentrum Varel einem breiten Publikum vorgestellt

08.11.2022

Premium AEROTEC liefert erstes Eurofighter-Rumpfmittelteil für Quadriga-Bestellung

Augsburg, 8. November 2022 – Die Deutsche Luftwaffe wird in den nächsten Jahren 38 neue Kampfflugzeuge vom Typ Eurofighter im Rahmen des so genannten Quadriga-Vertrages (Tranche 4) erhalten. Die Auslieferung der Flugzeuge soll ab 2025 beginnen und 2030 abgeschlossen sein. Nun hat Premium AEROTEC am Standort Augsburg das erste Rumpfmittelteil aus dieser Bestellung erfolgreich ausgeliefert.

31.08.2022

Wechsel in der Geschäftsführung von Premium AEROTEC

Augsburg, 31. August 2022 - Anfang Juli ist das neue industrielle Setup von Airbus im Bereich Zivilflugzeugbau in Deutschland in Kraft getreten. Dies beinhaltet auch, dass die Geschäftstätigkeiten der Premium-AEROTECStandorte Augsburg, Varel und Braşov als Business Unit mit dem Namen Premium AEROTEC Industry unter dem Dach der Premium AEROTEC GmbH geführt werden. Im Zuge der Umstrukturierung des Flugzeuggeschäfts in Deutschland soll die Premium AEROTEC GmbH nun schrittweise in eine Holding-Rechtseinheit umgebaut werden, in der die Aktivitäten von Airbus im Bereich Zivilflugzeugbau in Deutschland gebündelt werden. Dies geht mit einer Veränderung in der Geschäftsführung der Premium AEROTEC GmbH einher.

08.06.2022

Lufthansa Technik und Premium AEROTEC erreichen Meilenstein bei additiver Fertigung

Erstes lasttragendes, metallisches Ersatzteil aus dem 3D-Drucker für die Luftfahrt zugelassen.

In ihrem gemeinsamen Bestreben, Flugzeugersatzteile durch additive Fertigungsmethoden günstiger herzustellen, haben Lufthansa Technik und Premium AEROTEC vor kurzem einen wichtigen Meilenstein erreicht. Ein im Additive Manufacturing (AM) Center von Lufthansa Technik entwickeltes Metallbauteil für das Anti-Icing-System des IAE-V2500-Triebwerks hat jetzt seine offizielle Luftfahrt-Zulassung durch die EASA erhalten. Auf dieser Basis wird Premium AEROTEC den sogenannten „A-Link“ zukünftig am Standort Varel im 3D-Drucker für Lufthansa Technik fertigen.

10.05.2022

Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie

Varel, 10. Mai 2022 – Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau. Nun hat der Luftfahrtzulieferer einen weiteren Erfolg auf diesem Gebiet feiern können. Am Standort Varel wurden erstmals seriengefertigte Bauteile für die Airbus A320-Familie mit additiv hergestellten Strukturbauteilen aus Titan an den Kunden übergeben. Damit liefert Premium AEROTEC – nach der A400M sowie der A350XWB – bereits für drei Airbus-Flugzeugprogramme additiv gefertigte Komponenten in Serie.